Stumme Lügen. Silent lies

„… und es fügen stumme Lügen off’ne Wunden in mein Herz“. – Eine Zeile aus einem meiner Gedichte mit dem Titel „Dort am Bahnhof“.

„Silent lies add open wounds to my heart“. – A line from one of my poems entitled „There at the train station“.

Ölkreide-by-Beate-Guetl
Ölkreide

Emotionale Verletzungen heilen. Geht das? Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden. Gewiss ist der Zeitfaktor wichtig, wenn es um Heilung geht. Doch manche Wunden sind so tief und können (oder wollen?) sich einfach nicht schließen. Verzeihen hilft. Das kann ich jedenfalls für mich behaupten. Narben bleiben. Sie erinnern. Mittlerweile ohne Groll.

Healing emotional injuries. Is that possible? They say time heals all wounds. Certainly, time is important when it comes to healing. But some wounds are so deep and just can’t (or won’t?) close. Forgiveness helps. At least that’s what I can say for myself. Scars remain. They remind. Meanwhile without resentment.


Werbung

12 Gedanken zu “Stumme Lügen. Silent lies

  1. Das Bild zeigt eindrucksvoll den Vorgang der Verkapselung einer Wunde, durch die darumliegende Gewebe quasi abgetötet wird (Nekrose). Dieser emotional tote Bereich kann sich, wenn man sich nicht dem Trauma zuwendet, immer weiter ausdehnen, im Bestreben, Schmerz zu vermeiden. Im Extremfall führt das zu neurotischer Verblödung bzw Altersdemenz. Gar nichts mehr erinnern scheint der sicherste Weg der Schmerzvermeidung zu sein. Aber er wird teuer erkauft.
    Ich halte mehr davon, sich, wenn der erste Schutzmechanismus nicht mehr nötig ist, die Wunde anzuschauen, sie einzuordnen und langsam gehen zu lassen,

    Gefällt 2 Personen

  2. A wonderful picture, and splendid opportunity to read your German alongside the English translation. I’ve little expertise in German, but it becomes luminous and communicative when I can read it tandem with the English.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..