Körperbewusstsein. Alles fließt.

Wunderwerk Hand.  Über das Greifen mit den Händen begreifen kleine Kinder die (Um-)welt. Mit den Händen unterstreichen wir unseren sprachlichen Ausdruck, (Hand-)gesten überwinden Sprachbarrieren. Wir reichen uns die Hände zur Begrüßung oder zum Abschied, wir setzen unsere Hände ein, um Zärtlichkeiten auszutauschen. Oder ballen sie zu Fäusten, um Wut auszudrücken. Mit den Händen verrichten wir im Alltag unzählige Handlungen.  Handauflegen spielt im Volkswissen auch bei Heilungen mit.

Handmade. Ein ganz besonderes Label.

Hand-Linienspiele

Linienspiel mit Fineliner.

Alles fließt.

Mit diesem Beitrag möchte ich deine Aufmerksamkeit auf das Heilströmen lenken.

Was ist das und woher kommt es? Das japanische Heilströmen geht auf den Japaner Jirō Murai zurück. Murais Beobachtungen und Recherchen zufolge kann der Energiefluss durch das Auflegen der Hände auf verschiedene Energiepunkte im Körper positiv beeinflusst werden. Vorhandene Blockaden können gelöst werden und die Energie wieder ungehindert fließen.

Hier möchte ich nur kurz auf das Strömen der Finger/Hände eingehen.

Die Hand selber kann als energetisches Kraftfeld gesehen werden. Die einzelnen Finger haben ihren jeweiligen Bezug zu inneren Organen und den damit verbundenen Emotionen. So steht etwa der Daumen in Verbindung mit dem Magen und der Milz und der Emotion Sorge. Der Zeigefinger steht in Verbindung mit der Blase und Niere (Angst), der Mittelfinger mit der Leber und Galle (Ärger), der Ringfinger mit der Lunge und dem Dickdarm (Trauer) und der kleine Finger mit dem Herzen und Dünndarm (sich verstellen, innerlich weinen -nach außen lachen).

Wie funktioniert nun also das Strömen der Hände? Ganz einfach: Der jeweilige Finger wird mit der anderen Hand für einige Minuten umfasst. That’s all 🙂

Ich  habe das Strömen vor ein paar Jahren für mich entdeckt und in einem Seminar mehr darüber gelernt. Und natürlich setze ich es bei mir immer wieder einmal ein. Es vemittelt mir tatsächlich das Gefühl, den Energiefluss zu fördern. Wunderwerk Hand!


Werbung

Bruchstücke

DAMALS

Da saßen wir nun im feuchten Wiesengras, schweigend nebeneinander, die warme Frühlingssonne genießend, den Melodien der Natur und denen unserer Herzen lauschend. Beglückende Momente.


GESCHAFFT

Ihre Augen sind geschlossen. Nein, sie schläft nicht. Sie ist müde. Unendlich müde. Die Last des Alters nimmt ihr alle Kraft. „Es geht alles vorbei“ – Worte, die sie gebrauchte, wenn Kummer, Sorge und Angst ihr die Tage schwer machten. Geschafft. Auch die letzte Anstrengung ging vorbei.


VERSTEHEN

Du meinst, die Lösung wären Waffen? Und mein Nein dazu verstehst du nicht? Obwohl wir uns so gut verstehen, verstehen wir einander in dieser Hinsicht nicht.


GESCHENKT

In mein Leben legtest du mir deine Liebe zu dir. Leben, hab Dank dafür!


Deckfarbe, Fineliner

Zentangles

Ein wenig kritzeln geht immer … das habe ich auch sehr gerne in meinen Schulbüchern gemacht 🙂


*Zentangles: Zen (Strömung des Buddhismus). Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Zen) meint dazu: „Das Höchste im Zen-Buddhismus ist das Erleben des gegenwärtigen Augenblicks.“

tangle “ verwickeln, verwirren, Wirrwarr, Durcheinander, Auseinandersetzung


Schönen Sonntag! Have a nice Sunday!

Linienspiele. Play with lines.

Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen. Das passiert doch jedem von uns immer wieder einmal. Informationsüberflutung, beispielsweise.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. (Kernaussage der Gestalttheorie/Gestaltpsychologie).

Was springt dir zuerst ins Auge, Details/Ausschnitte oder das Umfassendere?

„Jedes Ding hat drei Seiten. Eine, die du siehst, eine, die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.“

Chinesisches (?) Sprichwort

ENGLISH

Not being able to see the forest for the trees. It happens to all of us from time to time. Information overload, for example.

The whole is more than the sum of its parts. (Core statement of Gestalt theory/gestalt psychology).

What jumps out at you first, details/parts or the more comprehensive?

„Every thing has three sides. One that you see, one that I see, and one that you and I don’t see.“

Chinese (?) proverb


Schönen Sonntag! Have a nice Sunday!

Ajai Alai

Ajai Alai – unbesiegbar, unzerstörbar
Abhai Abai – angstfrei, beständig
Abhoo Ajoo – formlos, ungeboren
Anaas Akaas – unvergänglich, ätherisch
Aganj Abhanj – ungebrochen, undurchdringlich
Alakkh Abhakkh – ungesehen, unbeeinflusst
Akaal Dy-aal – unsterblich, dankbar
Alaykh Abhaykh – unbeschreiblich, authentisch
Anaam Akaam – namenlos, wunschlos
Agaah Adhaah – unergründlich, unbestechlich
Anaathay Pramaathay – unbeherrscht, Zerstörer
Ajonee Amonee – jenseits von Geburt, jenseits von Stille
Na Raagay Na Rangay – jenseits von Liebe, jenseits Farbe
Na Roopay Na Raykhay – jenseits von Form
Akarmang Abharmang – jenseits von Karma, jenseits von Zweifeln
Aganjay Alaykhay – unbezwingbar, unbeschreiblich

 

 

IMG_20210221_104216[1]

 

Ajai Alai – Invincible, Indestructible.
Abhai Abai – Fearless, Unchanging.
Abhoo Ajoo – Unformed, Unborn.
Anaas Akaas – Imperishable, Etheric
Aganj Abhanj – Unbreakable, Impenetrable.
Alakkh Abhakkh – Unseen, Unaffected.
Akaal Dy-aal – Undying, Merciful
Alaykh Abhaykh – Indescribable, Uncostumed.
Anaam Akaam – Nameless, Desireless.
Agaah Adhaah – Unfathomable, Incorruptible.
Anaathay Pramaathay – Unmastered, Destroyer.
Ajonee Amonee – Beyond birth, Beyond silence.
Na Raagay Na Rangay – Beyond love, Beyond color.
Na Roopay Na Raykhay – Beyond form, Beyond shape.
Akarmang Abharmang – Beyond karma, Beyond doubt.
Aganjay Alaykhay – Unconquerable, Indescribable.

 

Ajai Alai – Kraftvolles Mantra. Ode an das Göttliche. Powerful mantra. Ode to the Divine.


Schönen Sonntag! Have a nice Sunday!

13.12.2020

„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“ (-Anaïs Nin)

„And the day came when the risk to remain tight in a bud was more painful than the risk it took to blossom.“ (-Anaïs Nin)



Ich wünsche jedem den Mut, sich selber in seiner Einzigartigkeit zu zeigen, das innere Licht zu entzünden, zu sich zu stehen und unabhängig vom Mainstream zu leuchten.

I wish everyone the courage to show themselves in their uniqueness, to ignite the inner light, to stand by themselves and to shine independently of the mainstream.

Schönen 3. Advent-Sonntag! Have a nice 3rd Advent Sunday!

♥♥♥ Oh, wie wunderbar!

Verliebt in OMD!

Wir haben eine wunderbare Beziehung, schweigend geben wir uns ganz der Innigkeit hin  – mal zart, mal ungestümer. Gemeinsam mit vielen Kumpels steigern wir uns staccatomäßig bis zu ekstatischen Höhepunkten, seufz!

Kennen tun wir uns gefühlt seit ewigen Zeiten. Doch so richtig gefunkt – besser gesagt -wie vom Blitz getroffen, hat es uns erst vor kurzem. Meine neue Liebe ist klein und doch so groß!

Ich habe dich mit meinem Liebesgeplänkel doch hoffentlich nicht verwirrt oder gar vor den Kopf gestoßen? Du weißt doch, von wem und was hier die Rede ist?

Von OMD – OHMYDOT.

Genau! Meine neue Liebe ist der Punkt (was hast du denn gedacht?), dieser fidele Kerl, der mir beim Zeichnen – mannigfaltig aufgetupft– soviel Freude bereitet. 🙂


ENGLISH (google translate)

In love with OMD!

We have a wonderful relationship, we silently surrender to the intimacy – sometimes tender, sometimes impetuous. Together with a lot of buddies, we increase ourselves staccato-like to ecstatic climaxes, sigh!

We have known each other for ages. But it really sparked – or better said – as if struck by lightning, it only recently hit us. My new love is small and yet so big!

Hopefully I didn’t confuse you or even offend you with my love banter? You know who and what we’re talking about here?

From OMD – OHMYDOT.

Exactly! My new love is the dot (what did you think?), This jolly guy who gives me so much joy while drawing – dabbed on in various ways. 🙂

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Schönen Sonntag! Have a beautiful Sunday!