
BLUMEN – ein Stück vom Glück 😍😊
BLUMEN – ein Stück vom Glück 😍😊
Foto: Beate E. Gütl
Schönen Sonntag! 🍂 Have a beautiful Sunday!
Mit Muße durch den hiesigen Botanischen Garten geschlendert. Den Bienen und Hummeln zugeschaut wie sie sich „ihre Taschen vollstopfen“ 😊. Dem gurgelnden Bächlein gelauscht. Die Farben- und Strahlkraft der Hochsommerblumen, die noch einmal alles geben, bevor sie verblühen, in mich aufgesogen. Am Kräuterduft berauscht. Mich ganz dem Augenblick hingegeben. Himmlische Sinnenfreude. Ganz viel fürs Herz.
Ein wenig was auch für den Kopf: Die hier gezeigte Steinskulptur von Joe Mutasa (neben weiteren derzeit im Garten ausgestellt) nennt sich „DECISION MAKERS.“ Entscheidungsträger. Also Köpfe, die über andere Köpfe hinweg Entscheidungen treffen. Und während ich hier schreibe, merke ich, dass sich schon wieder Kopflastigkeit einschleichen will. Ich aber entscheide, jetzt nicht weiter über Entscheidungsträger nachzudenken, sondern noch ein wenig dem Jauchzen der Seele nachzuspüren …
Betörender Duft von Jasmin. Quirliges Gurgeln eines Bächleins. Streichelweiches Moos unter den Füßen. Fein säuerliche Brombeeren. Mohnrot und Kornblumenblau im Getreidefeld. Bizarre Spiegelungen im Teich. Dickbauchige Wolkengebilde. Meerebrise auf der Haut. Reigentanz der Regentropfen. Und noch so vieles mehr. Herrlich! Ja, herrlich sind diese sinneberührenden Begegnungen mit dem Leben!
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten, (inneres) Fühlen. Die Natur bietet mit ihrer Vielfalt reiche Sinnesfreuden. Auch das Gehirn mag so etwas. In einem ausgewogenen Verhältnis allerdings. Reizüberflutung tut nicht gut. Ebenso aber auch der Entzug von sensorischen Reizen (sensorische Deprivation). Dieser kann zu psychischen Störungen führen.
Sakralchakra: Sinnesfreude, Sexualität, Farbe Orange, Genussfähigkeit, Kreativität, schöpferische Lebensenergie, Mantra VAM, Sinnesfunktion Schmecken.
„Das Sakralchakra ist die Pforte intensiver Lebenslust und schöpferischer Energie, Sinnlichkeit und Lebensfreude.“ (Kalashatra Govinda. Chakra Praxisbuch. Seite 25)
Ein Hoch auf die Sinne!
ENGLISH
Beguiling scent of jasmine. Swirling gurgle of a brook. Delicate moss underfoot. Delicately tart blackberries. Poppy red and cornflower blue in the cornfield. Bizarre reflections in the pond. Thick-bellied cloud formations. Sea breeze on the skin. Round dance of raindrops. And so much more. Wonderful! Yes, these sensually touching encounters with life are wonderful!
Seeing, hearing, smelling, tasting, touching, (inner) feeling. Nature offers rich sensory pleasures with its diversity. The brain also likes these things. But in a balanced ratio. Sensory overload is not good. But so is the deprivation of sensory stimuli (sensory deprivation). This can lead to mental disorders.
„The sacral chakra is the gateway of intense lust for life and creative energy, sensuality and joy of living.“ (Kalashatra Govinda. Chakra Practice Book. Page 25)
Cheers to the senses!
Schönen Sonntag! Have a beautiful Sunday!
Glas ist nicht immer klar. Und glasklare Lösungen erweisen sich oft als Trugschluss …
Ob dabei wohl Hekate ihre Finger im Spiel hat, so wie Paul Watzlawick in seinem Buch „Vom Schlechten des Guten oder Hekates Lösungen“ (dtv 1994) meint?
Ohne hier näher auf die Lektüre eingehen zu wollen, nur so viel:
„Wer das summum bonum will, setzt damit auch schon das summum malum. Das kompromisslose Streben nach dem höchsten Gut – sei es Sicherheit, Friede, Freiheit, Glück oder was auch immer – ist eine Patendlösung, oder (mit Verlaub, Herr Geheimer Rat) eine Kraft, die stets das Gute will und stets das Böse schafft.“ (Watzlawick, Paul: ebenda Seite 42)
Hat was, nicht wahr?
ENGLISH
Glass is not always clear. And crystal-clear solutions often prove to be a fallacy …
I wonder if Hekate has her fingers in the pie, as Paul Watzlawick suggests in his book „Vom Schlechten des Guten oder Hekates Lösungen“ (dtv 1994).
Without wanting to go into the reading in more detail here, just this much:
„Whoever wants the summum bonum, thereby also already sets the summum malum. (…) a force that always wants the good and always creates the evil.“ (Watzlawick, Paul: ibid. page 42)
There’s something to it, isn’t it?
Schönen Sonntag! Have a beautiful Sunday!
… Maiglöckchenduft 😍.
Einen schönen Sonntag! Have a beautiful Sunday!
So ein Glas ist schon was Feines, nicht wahr? Vor allem natürlich, um eine Flüssigkeit oder sonstwas im Inneren zu halten, aber auch zum Fotografieren, wie ich gemerkt habe. Die natürliche Spiegelfläche ist es, die mich fasziniert.
Apropos Spiegel: Wenn du in den Spiegel schaust, WER schaut heraus? Was ist die Essenz dieses Wesens?
(E)
Such a glass is something fine, isn’t it? Especially, of course, to hold a liquid or anything else inside, but also for taking photos, as I’ve noticed. The natural mirror surface is what fascinates me.
Speaking of mirrors, when you look in the mirror, WHO is looking out? What is the essence of that being?
Danke für deinen Besuch! Thank you for your visit!