Eingesponnen im Kokon Eitelkeiten selbstbespiegelnd der Vollmond grinst dir frech ins Antlitz ahnend, dass eure Wege sich kreuzen heute und immer wieder eingesponnen im Kokon.
Din A4, E27, Tetrapack, EU 39, UK 8,5, HB=2, e0,5L, 35mm breit/45mm hoch, ISO 8738, dpt, IEC-60320 C13 und so weiter und so fort ließe sich diese Liste von Normen führen.
Der Alltag ist durchdrungen von Normen. Alles ganz normal. Normal? Normalität? Wer da nicht hineinpasst oder gar, nicht mitmacht, fällt aus der Norm; ist alles, – außer normal.
Mehrheit scheint für Normalität zu stehen; Minderheit nicht. Was nicht normal erscheint, wird normalerweise allenfalls geduldet. Dennoch, es ist nicht ausgeschlossen, dass Minderheit ausgeschlossen wird.
Der Schlüssel aller Kreaturen? Tja, die fieberhafte Suche nach diesem Schlüssel führt – wie es scheint -entlang der Normen. Aber zuallererst braucht es dafür Daten. Die Sammelwut dafür ist ungebrochen.
Nein, Normen sind nicht der Schlüssel! Technokraten sehen das anders: Messen, wiegen, normen, formen …
Short summary in English
This post is about my thoughts around the various norms that shape our world and our everyday lives: Starting with the standardization of shoe size, paper formats, light bulb bases, plugs, eyeglass strength, etc. I ask myself the question whether norms, are the key of all creatures. My answer is no. Technocrats see it differently: Measure, weigh, standardize, shape …
Das Alte hinter sich lassen, das Neue begrüßen, auf ein Wiedersehen hoffen,- irgendwann, irgendwie, irgendwo?
Gouache
Das flirrende Licht dieser Tage bringt die Natur noch einmal herrlich zum Glühen. Kräftiges Vogelgezwitscher ist noch zu hören. Die Sterne sind noch da. Die Welt dreht sich weiter. Immer rasanter. Da heißt es: Gut festhalten, sonst kann es passieren, dass man aus der Kurve fällt. Da und dort huscht die Melancholie vorbei: Menschsein. Menschbleiben? Und immer tiefer geht es in den Kaninchenbau. Und in die Dunkelheit. Ein Virus wütet. Sars-Cov2 Virus? Ja, das auch. Aber eben auch ein anderes. Das Caesarenwahnvirus. Es bahnt sich den Weg in die Seele. Der Wirt ist dem Seelenverfall preisgegeben.
ENGLISH
Leaving the old behind, welcoming the new, hoping for a reunion – sometime, somehow, somewhere?
The shimmering light of these days once again makes nature glow wonderfully. The sound of birdsong can still be heard. The stars are still there. The world keeps on turning. More and more rapidly. You have to hold on tight, otherwise you might fall off the curve. Here and there melancholy flits by: being human. Staying human? And deeper and deeper it goes down the rabbit hole. And into the darkness. A virus is raging. Sars-Cov2 virus? Yeah, that too. But also a different one. The Caesar madness virus. It makes its way into the soul. The host is given over to soul decay.
Spätsommerglühen. Ausschnitt. Aquarell und Farbstift
Kein Motiv vor dem (geistigen) Auge. Keine Absicht. Keinen Plan. Nur unbändige Lust auf Farbe, Farbe, Farbe. /No motive in front of the (mental) eye. No intention. No plan. Only unbridled desire for color, color, color. 😊😊