Kein Sonnenstrahl weit und breit. Seit Tagen schon. Nebelverhangen. Alles zeigt sich in verwaschenen Konturen, wie durch Milchglas. Es scheint fast, als ob die Zeit still stünde.

Kein Sonnenstrahl weit und breit. Seit Tagen schon. Nebelverhangen. Alles zeigt sich in verwaschenen Konturen, wie durch Milchglas. Es scheint fast, als ob die Zeit still stünde.
„Frühlings-Sinfonie“, Pastellkreide
Gehe langsam, wenn du es eilig hast. (So, oder ähnlich soll Konfuzius gemeint haben)
Ein Widerspruch? Gerade jetzt ist es ein Gebot der Stunde. Es gibt so viele unbekannte Parameter, und doch wird in Windeseile agiert und mit Zwangsmaßnahmen gearbeitet. Schnell, schneller, am schnellsten. Weltmeister im Impfen. Hurra! Egal, was es koste (nicht nur monetär, sondern vielmehr auf allen Ebenen). Ja, wir alle haben unsere blinden Flecken und gerade deshalb scheint es mir dringendst, langsam (vorzu-)gehen, immer wieder inne zuhalten, um zu erkennen. Die wahre Dimension zu erkennen. Es gibt viele Stimmen, die nicht gehört werden (wollen?). Es gibt viele Zeichen, die nicht gesehen werden (wollen?). Es gibt viele Auswirkungen, die nicht erkannt werden (wollen?)
Das Leben bis ins letzte Detail kontrollieren, überwachen oder gar korrigieren? Gehe langsam, wenn du es eilig hast.
Weniger ist mehr.
Eine bewusste Reduktion des oft als belastend empfundenen „Lebens im KOMPARATIV“ (besser, schneller, erfolgreicher, noch mehr … ) führt letztlich zu einem erfüllteren Leben: Weil wir uns nicht mehr selbst verlieren und der Ressource „(Muße-)Zeit“ ihren gebührenden Wert zukommen lassen.
Ich meine: Das Leben auf der Überholspur ist wie das Trinken von Salzwasser: es stillt nicht den Durst.
(E) Translated with DeepL.com
Walk slowly when you are in a hurry. (Confucius is said to have meant something like this).
A contradiction? Right now it is the order of the day. There are so many unknown parameters, and yet people are acting in a hurry and using coercive measures. Fast, faster, fastest. World champions in vaccination. Hooray! No matter what it costs (not only monetarily, but rather on all levels). Yes, we all have our blind spots and that’s why it seems urgent to me to proceed slowly, to pause again and again in order to recognize. To recognize the true dimension. There are many voices that are not (want to be?) heard. There are many signs that are not seen (want?). There are many effects that are not recognized (want?).
Control, monitor or even correct life to the last detail? Walk slowly if you are in a hurry.
Less is more.
A conscious reduction of the often perceived as burdensome „life in the COMPARATIVE“ (better, faster, more successful, even more … ) ultimately leads to a more fulfilling life: Because we no longer lose ourselves and give the resource „(leisure) time“ its due value.
I mean: Life in the fast lane is like drinking salt water: it doesn’t quench your thirst.
Danke für den Besuch! Thank you for the visit!
Gouache und Pastellkreide.
AUFERSTEHUNG
Verloren geglaubt;
aus der Asche steigt empor
ewiges Leben.
„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“ (-Anaïs Nin)
„And the day came when the risk to remain tight in a bud was more painful than the risk it took to blossom.“ (-Anaïs Nin)
Ich wünsche jedem den Mut, sich selber in seiner Einzigartigkeit zu zeigen, das innere Licht zu entzünden, zu sich zu stehen und unabhängig vom Mainstream zu leuchten.
I wish everyone the courage to show themselves in their uniqueness, to ignite the inner light, to stand by themselves and to shine independently of the mainstream.
Schönen 3. Advent-Sonntag! Have a nice 3rd Advent Sunday!
aus der Serie „Zusammen“ (together) …