Bruchstücke

ERINNERUNG

Ich habe sie geliebt. Alle beide. Sie, die orange Schultasche aus Leder und sie, die orange Jacke – von der Mama im Halbpatentmuster (oder war es falsches Patentmuster?) gestrickt. Alle Jahre wieder, bevorzugt im Oktober, steigen die Erinnerungen an die beiden orangen Lieblinge auf. Leider, leider ist mir ihr Verbleib nicht bekannt.


OKTOBER

Der Morgen noch jung

Nebelschwaden lichten sich

Gold in meiner Hand

 


BEIM JUPITER!

Jupiter- eine oft genannte Gottheit in den Asterix Comics.

Nach volksastrologischem Wissen ist Jupiter der Regent des Donnerstags.

Zur ERINNERUNG (nicht nur für den Donnerstag 😊)

„Geben Sie nie Energie in negative Situationen. Sonst werden Sie automatisch zum Mitspieler.“ (Hammerle, Beatrix: Ein Planet für jeden Tag. S 95)


Oktober-Erinnerung

Phantasielandschaft in Tinte und Tusche


Werbung

Gib mir Wasser, Freund!

Give me water, friend!

Variationen in Tusche, Farbstift, Aquarell- inspiriert durch den folgenden Haiku „Die Windenblüte“:

Um mein Brunnenseil

rankte eine Winde sich –

gib mir Wasser, Freund!

Frau Kaga no Chiyo (18. Jhd.) zugeschrieben, Übersetzung Gerolf Coudenhove


 (Haiku translated into English)

Morning glory

Around my well rope

a wind entwined itself –

give me water, friend!


Memento mori

IMG_20210808_105025

Ausgangsbild, Kugelschreiberzeichnung


IMG_20210807_213205[1]

digital bearbeitet


IMG_20210807_215024

digital bearbeitet


Schleier lüften sich, schemenhaft zeichnet sich Herannahendes ab. Leben besteht nicht nur aus Werden, sondern auch aus Vergehen. Vieles wissen wir.  Aber noch mehr wissen wir nicht.

Samhain. Geburtstag. Allerheiligen. Mit jedem Atemzug mehr, die Schleier werden zerreißen und klar und deutlich zeigt sich alles Weitere.

Es gibt Menschen, die arbeiten daran, das Leben (als Mensch?) durch allerlei Technik zu verlängern, gar unsterblich zu sein. Einer davon ist der Russe Dmitri Izkow (Initiative 2045) . Alles machen, was machbar ist? https://www.youtube.com/c/2045initiative

 

ENGLISH

Veils are lifted, the approaching is silhouetted against the horizon. Life consists not only of becoming, but also of passing away. We know a lot.  But even more we do not know.

Samhain. Birthday. All Saints‘ Day. With every breath more, the veils are torn and clearly everything else is revealed.

There are people who work to prolong life (as a human being?) by all kinds of technology, even to be immortal. One of them is the Russian Dmitri Izkov (Initiative 2045) . Do everything that is feasible? https://www.youtube.com/c/2045initiative


 

❤️CARPE DIEM❤️

Klarer Blick. Clear view.

Ein Wanderer kam zu einer Einsiedelei, in welche sich ein Mönch zur Meditation zurückgezogen hatte. Der Wanderer bat den Mönch um etwas Wasser. Da gingen beide zu dem Brunnen und der Wanderer stillte mit einem Becher Wasser seinen Durst. Sodann wollte er vom Mönch wissen, was denn der Sinn eines Lebens in der Stille wäre.
Der Mönch zeigte auf den Brunnen mit dem aufgewühlten Wasser und sagte: „Was siehst du?“  „Ich sehe nichts,“ antwortete der Fremde. Etwas später stellte der Mönch dieselbe Frage. Der Wanderer blickte wiederum in den Brunnen und antwortete: „Jetzt sehe ich mich“. Daraufhin der Mönch: „Das ist die Antwort auf deine Frage. Als das Wasser vom Schöpfen unruhig war, konntest du nichts sehen, erst als es sich beruhigt hatte und still geworden war, konntest du dich erkennen. Das ist die Erfahrung der Stille.“


IMG_20210926_103515[1]


Mit unserer Gefühlswelt ist es manchmal wie mit dem aufgewühlten Wasser. Erst wenn die Zeit der Ruhe, die Zeit der Stille, die Zeit des Müßiggangs gekommen ist, können wir wieder klarer sehen.

ENGLISH

A hiker came to a hermitage where a monk had retired to meditate. The hiker asked the monk for some water. They both went to the well and the wanderer quenched his thirst with a cup of water. Then he wanted to know from the monk what the meaning of a life in silence was.
The monk pointed to the well with the churned water and said, „What do you see?“ „I see nothing,“ the stranger replied. A little later, the monk asked the same question. The wanderer again looked into the well and replied, „Now I see myself.“ Thereupon the monk: „This is the answer to your question. When the water was restless from being drawn, you could not see anything; only when it calmed down and became still could you recognize yourself. This is the experience of stillness.“

With our emotional world it is sometimes like with the agitated water. Only when the time of calm, the time of silence, the time of idleness has come, can we see more clearly again. 


Schönen Sonntag! Have a nice Sunday!

Die Welt ist Klang. The world is sound.

Zeichnung-by-BG-Weltenklang[1]


MUL MANTRA 

Ek Ong Kar
Schöpfer und Schöpfung sind eins.

Sat Nam
Wahrheit ist im Klang (Namen) des Seins (Gottes).

Kartaa Purkh
Das in allem wirkt.

Nirbhao
Furchtlos.

Nirvair
Ohne Erinnerung.

Akaal Moorat
Unsterblich.

Ajoonee

Ungeboren

Saibhang
Aus sich selbst erleuchtet.

Gur Prasaad
Durch die Gnade des Guru.

Jap
Wiederhole und meditiere.

Aad Sach
Wahr im Anfang.

Jugaad Sach
Wahr durch alle Zeiten.

Hai Bhee Sach
Wahr sogar im Jetzt.

Nanak Hosee Bhee Sach
Nanak sagt, die Wahrheit ist ewig.


Schönen Sonntag! Have a beautiful Sunday!

Linienspiele. Play with lines.

Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen. Das passiert doch jedem von uns immer wieder einmal. Informationsüberflutung, beispielsweise.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. (Kernaussage der Gestalttheorie/Gestaltpsychologie).

Was springt dir zuerst ins Auge, Details/Ausschnitte oder das Umfassendere?

„Jedes Ding hat drei Seiten. Eine, die du siehst, eine, die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.“

Chinesisches (?) Sprichwort

ENGLISH

Not being able to see the forest for the trees. It happens to all of us from time to time. Information overload, for example.

The whole is more than the sum of its parts. (Core statement of Gestalt theory/gestalt psychology).

What jumps out at you first, details/parts or the more comprehensive?

„Every thing has three sides. One that you see, one that I see, and one that you and I don’t see.“

Chinese (?) proverb


Schönen Sonntag! Have a nice Sunday!